Weil es doch immer wieder Fragen zur Verwendung von Materialien Dritter, Zitaten, ... gibt, entsteht hier eine kleine Sammlung zum Thema Urheberrecht (Wikipedia):
- Die deutschsprachige CC-Seite: Creative Commons
- Einen Leitfaden (pdf) zum Einsatz von Open Content Lizenzen hat Till Kreutzer auf mediaculture-online zum Download bereitgestellt. "Als Open Content bezeichnet man Werke, deren Nutzung und Weiterverbreitung urheberrechtlich erlaubt und erwünscht sind." So wie z.B. die Inhalte von openPM.
- Die Rechtsanwaltskanzlei Schwenke hat einen ausführlichen Beitrag ins Netz gestellt: Wann ist ein Bildzitat erlaubt? – Anleitung mit Beispielen und Checkliste